Legalität von Legalhighs

In der Kategorie Legalität werden die rechtlichen Themen bzgl. der Legalhighs in Deutschland behandelt.

6te NpSG Änderung

6. NpSG Änderung

Juristisches Update: Die Sechste NpSG-Änderungsverordnung 🚨 TOP 65 534/25 Sechste Verordnung zur Änderung der Anlage des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes   Die Sechste Verordnung zur Änderung der Anlage des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) wurde im Bundesrat am 21.11.2025 beschlossen.  Diese muss nun im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden, damit sie in Kraft tritt.Einen Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt, gilt das Gesetz dann.Wir […]

6. NpSG Änderung Weiterlesen »

4-HO-MiPT (Miprocin)

4-Hydroxy-N-methyl-N-isopropyltryptamin (auch bekannt als 4-HO-MiPT und Miprocin) ist eine neuartige psychedelische Substanz aus der Klasse der Tryptamine, die bei Verabreichung psilocybinähnliche psychedelische Wirkungen erzeugt. Es gehört zu einer Reihe von psychedelisch substituierten Tryptaminen wie 4-AcO-DMT, 4-HO-MET und 4-HO-DiPT, von denen man annimmt, dass sie Variationen der psychedelischen Kernwirkungen von Psilocin hervorrufen. Diese Substanz ist relativ

4-HO-MiPT (Miprocin) Weiterlesen »

AL-LAD

6-Allyl-6-nor-Lysergsäurediethylamid (auch bekannt als N-allyl-nor-Lysergsäure-N,N-diethylamid, N-allyl-nor-LSD oder allgemein als AL-LAD) ist eine neuartige psychedelische Substanz aus der Klasse der Lysergamide. AL-LAD ist chemisch ähnlich wie LSD und hat einen ähnlichen Wirkmechanismus, der hauptsächlich durch Bindung an Serotoninrezeptoren im Gehirn funktioniert. AL-LAD wurde erstmals 1984 von Andrew J. Hoffman und David Nichols als Teil einer Reihe

AL-LAD Weiterlesen »

4-HO-MET

4-Hydroxy-N-methyl-N-ethyltryptamin (auch bekannt als Colour, Methylcybin, Metocin und 4-HO-MET) ist eine weniger bekannte neue psychedelische Substanz aus der Klasse der Tryptamine. 4-HO-MET ist strukturell mit Psilocin verwandt, dem Wirkstoff in Psilocybin-Pilzen (“Magic Mushrooms”). Es wird angenommen, dass es seine Wirkung durch Bindung an Serotoninrezeptoren im Gehirn entfaltet. 4-HO-MET wurde erstmals von dem amerikanischen Chemiker Alexander

4-HO-MET Weiterlesen »

2-Fluorodeschloroketamin (2-FDCK)

2-Fl-2′-Oxo-PCM (auch bekannt als 2-Fluorodeschloroketamin, 2-FDCK und ungenau als 2-Fluroketamin, Fluoroketamin und 2-FK) ist eine weniger bekannte neue dissoziative Substanz aus der Klasse der Arylcyclohexylamine[1], die chemisch ähnlich wie Ketamin und Deschloroketamin (DCK) ist. Es wird vermutet, dass es als NMDA-Rezeptor-Antagonist wirkt, obwohl die Forschung derzeit begrenzt ist. Die Ursprünge von 2F-DCK sind nicht gut

2-Fluorodeschloroketamin (2-FDCK) Weiterlesen »

1cp-LSD – In Deutschland verboten seit Juli 2021

1-Cyclopropionyl-d-Lysergsäurediethylamid (auch bekannt als 1cP-LSD) ist eine weniger bekannte neue psychedelische Substanz aus der Klasse der Lysergamide. Sie ist strukturell mit LSD und anderen LSD-Analoga wie 1B-LSD, ALD-52 und 1P-LSD verwandt. Es wird vermutet, dass es seine Wirkung durch Bindung an Serotoninrezeptoren im Gehirn entfaltet; der genaue Mechanismus ist jedoch nicht bekannt. Die Ursprünge von

1cp-LSD – In Deutschland verboten seit Juli 2021 Weiterlesen »

1V-LSD – seit 7. Oktober 2022 durch das NpSG verboten

1-Valeroyl-d-Lysergsäurediethylamid (auch bekannt als 1V-LSD oder Valerie) ist eine neue psychedelische Substanz aus der Klasse der Lysergamide. 1V-LSD ist eng mit LSD und 1P-LSD verwandt und hat Berichten zufolge nahezu identische Wirkungen. Die Pharmakologie ist nicht bekannt, ähnelt aber wahrscheinlich der von LSD, das auf Serotonin-, Dopamin- und Noradrenalinrezeptoren im Gehirn wirkt. 1V-LSD ist eine

1V-LSD – seit 7. Oktober 2022 durch das NpSG verboten Weiterlesen »

4-HO-McPT (4-Hydroxy-N-methyl-N-cyclopropyltryptamin)

4-HO-McPT (4-Hydroxy-N-methyl-N-cyclopropyltryptamin) ist ein psychedelisches Tryptaminderivat. Es hat serotonerge Wirkungen und wird Berichten zufolge seit etwa 2016 als Designerdroge verkauft, wurde aber erst 2018 von forensischen Labors endgültig identifiziert. Legalität von 4-HO-McPT in Deutschland Seit Juli 2021 wird es durch das NpSG verboten.

4-HO-McPT (4-Hydroxy-N-methyl-N-cyclopropyltryptamin) Weiterlesen »

NPSG Änderung 2022 – Verbot von 1V-LSD

NpSG – das neue psychoaktive Substanzen Gesetz – Verbot 2022 Das NpSG wird im Jahr 2022 zum dritten Mal, seit dem es in Kraft ist, geändert. Die verbotenen Stoffgruppen werden erweitert und stellenweise klarer definiert. 1v-LSD wird nach der Änderung vom NpSG erfasst sein. Wir haben für euch zusammengefasst, was das NpSG ist, wann es

NPSG Änderung 2022 – Verbot von 1V-LSD Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen